Jahreslosung 2021
Liebe Schwestern und Brüder! Ein Gruß zum Beginn des neuen Jahres.
Viele von Euch konnten an den Gottesdiensten zur Weihnacht und zu Silvester nicht teilnehmen. Wir haben aber gespürt und an vielen Rückmeldungen gemerkt, dass wir trotz dieser kargen Zeit miteinander verbunden sind.
Unsere Versuche, mit Ihnen geistlichen Kontakt auch in diesen Zeiten zu behalten, können Sie unseren Aussendungen (auch an der Kirchentür) und auf der Homepage entnehmen: www.evang-eisenstadt.at
Außergewöhnliche Zeiten erfordern auch ungewöhnliche Maßnahmen.
Die Aussetzung der öffentlichen Gottesdienste bis einschließlich 17.1. sind ein beschwerlicher Teil davon.
Bleiben Sie achtsam und behütet. Und denken Sie an Ihre(n) Nächste(n), der/ die gerade jetzt ein freundliches Wort, eine Hilfestellung, einen Anruf oder auch nur freundliche Anteilnahme braucht.
Gebet füreinander und einander Segen zusprechen ist ein deutliches Zeichen des Füreinanders, besonders für solche, die nicht mit dem Internet vertraut sind.
(Alle Beiträge zu sehen im YouTube-Kanal EvangelischImBurgenland)
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: www.evang-eisenstadt.at (auch rechts oben „Impulse“) und evang.at/ Mitfeiern (viele Angebote zum Nachfeiern, z.B. Kigo in Schwechat) über geistliche Impulse in dieser Zeit. Und auch über nachzusehende wertvolle Beiträge wie die Mittagsgebete der Evangelischen Kirche in Österreich, die regelmäßigen evang. Gottesdienste am Sonntag um 9.30 Uhr aus Oberwart und besonders den nachzusehenden digitalen Adventkalender im Burgenland „Wort Lichter“.
Ganz neu: SOFA NÖ: Pfarrerinnen und Pfarrer laden zum Gottesdienst aufs Sofa
Neues YouTube-Format dauert „nur so lange, dass der Kaffee warm bleibt.“
Zu einer Online-Gottesdienstreihe am Sofa laden im neuen Jahr die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer in Niederösterreich. “Sonntag für alle” (SOFA) heißt das neue Videoformat, bei dem Kurzgottesdienste vom Wohnzimmer des Pfarrhauses aus gefeiert werden, und damit auch auf die Sofas der Userinnen und User kommen.
“Das Besondere an SOFA ist: Wir reden von Gott und mit Gott genauso wie wir mit Freundinnen und Freunden reden, wenn wir mit ihnen auf dem Sofa sitzen”, sagt die Mödlinger Pfarrerin Anne Tikkanen-Lippl in einem kurzen Teaser auf YouTube. “Wir sprechen also so, dass es nicht nur die Insider verstehen.” Damit sollen auch kirchenferne Menschen angesprochen werden.
Los geht es am 1. Jänner auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche in Österreich.
Auch in Zeiten der Einschränkung hat sich in unserer Gemeinde manches getan, wenn auch manchmal im Kleinen, aber mit viel Engagement und Herz.
Ein herzliches Dankeschön an Steffi Schmidt und Maike Strauss für den Kigo am Hl.Abend (der genauso viele Teilnehmer_innen hatte (15) wie die Christvesper in den letzten Jahren (meist 250 oder über 300 Besucher) in Eisenstadt und auch in Neufeld.
Danke auch an unsere Lektorinnen und liturgisch Mitwirkenden, unsere Organist_innen, die dazu beigetragen haben, dass wir auch in Zeiten der pandemischen Einschränkungen und Maskenpflicht liturgisch verantwortete evangelische Gottesdienste feiern konnten.
Es war mir eine besondere Freude und Ermutigung, dass gerade in Zeiten, in denen es schwierig war und viele Gemeindeglieder aus Sorge den Gottesdiensten fernblieben, diese Solidarität und die liturgische Bereitschaft so deutlich spürbar war.
Auto_Gottesdienste mit der „Mobilen Kirche“ auf dem Interspar-Parkplatz in Eisenstadt
Eine neue – ökumenische – Initiative der Evangelischen Jugend Burgenland unter Verantwortung des burgenländischen Jugenddiakons Oliver Könitz, die sehr gut angenommen worden ist und auch medial wahrgenommen wurde (siehe Anlage bvz).
Einladung zum
1. Weihnachts- -Gottesdienst
24.12.2020 Heilig Abend |
19:00 & 23:00 |
25.12.2020 |
18:00 |
26.12.2020 |
18:00 |
😇
Auf dem Parkplatz INTERSPAR, Haidäcker Park Eisenstadt
kontaktlos und sicher!
Teilnahme nur im Fahrzeug möglich.
Bitte frühzeitig auf dem Parkplatz einfahren!
Keine Voranmeldung nötig
Tonübertragung vor Ort über ihr Autoradio
Evang. Jugend Bgld. lädt alle Konfessionen ein!
Ich bin – schon lange geplant – von 2. bis 6. Jänner auf Urlaub.
Die Vertretung hat Pfr. Mag. Jakob Kruse in Loipersbach: 0699/1888 77 119.
Auch in den Zeiten des Lockdowns danach bin ich fast jederzeit erreichbar oder rufe umgehend zurück.
Die Jahreslosung soll uns durch das beginnende Jahr begleiten:
Lukas 6,36
Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist.
Seine Grundsätze soll man für die wenigen Augenblicke in seinem Leben aufsparen, in denen es auf Grundsätze ankommt, für das meiste genügt ein wenig Barmherzigkeit.Albert Camus
Auch in diesen – hoffentlich wenigen Wochen –, in denen persönliche Begegnungen und gemeinsame Gottesdienste kaum möglich sind, bleiben wir einander in Gedanken, im Gebet und für unsere Gemeinde verbunden.
Pfr. Herbert Rampler
Wünsche zum neuen Jahr
von Peter Rosegger
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre was
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut
In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht
Und viel mehr Blumen, solange es geht
Nicht erst an Gräbern - da blühn sie zu spät
Ziel sei der Friede des Herzens
Besseres weiß ich nicht

Herrnhuter Weihnachtskerze auf unserem Altar