Zum Abschied unserer Kuratorin (aus diesem Amt) hat sie im Gemeindeblatt ein Grußwort an Sie gerichtet, das Ihnen auch online nicht vorenthalten werden soll. Wir werden Frau Dr. Grabenhofer am Sonntag, den 3. April, im Gottesdienst in Eisenstadt um 9:00 Uhr von ihren Aufgaben entpflichten und laden Sie herzlich dazu ein.
Auch in Neufeld, wo der Gottesdienst im Anschluss um 10:30 Uhr stattfindet, werden wir sie verabschieden.

Liebe Gemeinde!
An dieser Stelle haben Sie bis jetzt immer das Grußwort der Kuratorin gefunden. Das ist in dieser Ausgabe des Gemeindeblattes nicht der Fall, weil ich mit 31. März 2022 vom Amt der Kuratorin zurückgetreten bin. Bereits in den Sitzungen im Herbst habe ich diesen Schritt im Presbyterium und in der Gemeindevertretung angekündigt.
Nächstes Jahr wird Herr Pfarrer Rampler in Pension gehen, und daher schien es mir besser, wenn bereits jetzt jemand anderer Kurator/in wird, damit nicht beide Leitungsämter zur gleichen Zeit frei werden.
Seit 2005, also 17 Jahre, war ich Kuratorin und habe in dieser Zeit viel mitgestalten können. Gottesdienste, Sitzungen, Veranstaltungen, Feste, so manche Entscheidungen haben diese Jahre geprägt und erfüllt, aber auch schwierige Phasen habe ich als Vorsitzende der Gremien erlebt.
Ich danke Ihnen, liebe Gemeindeglieder, wenn Sie unserer Pfarrgemeinde die Treue halten! Sie ist mehr als die Summe ihrer Einzelglieder, um ein geflügeltes Wort zu verwenden, denn sie lebt einerseits von Beziehungen untereinander, aber andererseits vom Blick auf den, der das Haupt der Kirche ist, Christus. Das muss uns bewusst sein!
Als Pfarrgemeinde stehen wir auch in den Herausforderungen der Zeit und die sind gravierend: Der Krieg in der Ukraine, der fassungslos macht. Corona, das Virus, das unsere Kirchen fast leergefegt hätte und das uns weiterhin zu schaffen macht. Die Klimakrise, die immer deutlicher zeigt, wohin wir steuern. Das heurige Jahr der Schöpfung soll uns aber gerade in den Kirchen dazu bringen, dass wir aktiv an vielen „Schrauben drehen“, damit Klimaziele nicht nur technisch angedacht werden, sondern wir aus einer geistlichen Verantwortung heraus aufgerufen sind, die Welt als Schöpfung zu begreifen und entsprechend zu handeln.
In unserer Gemeinde beginnen wir heuer große Projekte: Die Dienstwohnung, aus der die Pfarrfamilie bereits ausgezogen ist, muss umfassend renoviert werden. Der Kirchenvorplatz bedarf einer dringenden Sanierung, die alte Heizung im Pfarrhaus steht in Diskussion, damit wir klimaeffizienter mit unserem Energieverbrauch umgehen. Die Kirche in Neufeld wartet wegen ihrer Feuchtigkeitsschäden seit Jahren bereits auf eine Renovierung.
Dass das alles sehr viel Geld kostet, liegt auf der Hand. Ich bitte Sie herzlich und dringend darum, großzügig zu sein, wenn wir Sie um Ihren Beitrag bitten, damit die Pfarrgemeinde das leisten kann.
Wir wissen, dass Gebäude und Räume nicht alles sind, aber wir brauchen sie, um Gemeindeleben zu ermöglichen und nächstes Jahr einer neuen Pfarrfamilie eine renovierte Wohnung zur Verfügung stellen zu können.
Ich verabschiede mich von Ihnen als Kuratorin, aber ich bleibe Gemeindeglied und Organistin - und natürlich liegt mir unsere Gemeinde am Herzen.
Dass das auch bei Ihnen so ist, das wünsche ich mir!
Vor allem hoffe ich, dass dann, wenn die Corona-Pandemie ihren Schrecken verloren hat, die Besucherzahlen in den Gottesdiensten höher werden, das Gemeindeleben neuen Schwung bekommt und Sie wieder gerne Teil davon werden. Dazu lade ich Sie jetzt schon ein!
Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen
Dr. Christa Grabenhofer