Informationen zur Regionalisierung in Eisenstadt / Mattersburg
Aktualisierung: Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr
Derzeit läuft ein Regionalisierungsprozess, bei dem in verschiedenen Regionen des Burgenlandes die Anzahl der Pfarrstellen angepasst werden muss an die (sinkende) Anzahl der Gemeindemitglieder. Das führt bei uns in der Region (Gemeinden Mörbisch, Rust, Eisenstadt/Neufeld, Pöttelsdorf, Loipersbach) zu einer Reduktion auf gemeinsam 4 Pfarrstellen.
Diese Reduktion (derzeit sind bei uns gemeinsam 4,5 Pfarrstellen zu besetzen) führt dazu, dass die oben angegebenen Gemeinden enger zusammenarbeiten müssen, damit die Bedürfnisse unserer Gemeinden weiter erfüllt werden können.
Eine kleine Arbeitsgruppe mit Mitgliedern aus allen 5 Gemeinden hat sich dazu schon seit ca. einem Jahr regelmäßig getroffen, um die Möglichkeiten auszuloten - die Feinheiten müssen jedoch in einem größeren Kreis in den einzelnen Gemeinden abgestimmt werden. Für unsere Gemeinde sind Kurator Matthias Scheriau und Administrator Pfr. i. R. Frank Lissy-Honegger in der Arbeitsgruppe. Auch Administrator Pfr. Joachim Grössing arbeitet in der Arbeitsgruppe mit, vertritt allerdings seine Gemeinde Mörbisch.
Eine Entscheidung kann wohl keine Gemeinde alleine treffen, doch muss hinter einer gemeinsamen Entscheidung aller Gemeinden eine Mehrheit in jeder einzelnen Gemeinde stehen.
Am Sonntag, 18.5., um 18:00 Uhr, wollen wir dazu im Gemeindezentrum in Eisenstadt einen Überblick über den bisher erarbeiteten Stand des Regionalisierungsprozesses geben und auch in Gesprächen und Diskussionen die Meinungen der Mitglieder unserer Gemeinde auf- und mitnehmen.
Wenn Sie Interesse an der Zukunft unserer Pfarrgemeinde haben, schauen Sie gerne vorbei - sagen Sie es auch weiter und nehmen Sie interessierte Freunde und Bekannte gerne mit.
Buchvorstellung "Wo der Glaube wohnt"
Orte der Religionen in Eisenstadt
Autoren: Wolfgang Meyer / Robert Brouchal
Das Buch wird am Sonntag, den 18.5., nach dem Gottesdienst von Wolfgang Meyer vorgestellt.
Einladung zum Adventmarkt
Besuchen Sie uns in der karitativen Hütte am Christkindlmarkt in Eisenstadt:
Freitag, 9. Dezember 2022; von 10:00 bis 21:00 Uhr
Es erwarten Sie gute Gespräche, Uhudler-Glühwein, alkoholfreier Punsch und dazu etwas zum "Beißen".
Verabreden Sie sich doch zu einem bestimmten Zeitpunkt mit Nachbarn, Freundinnen, Arbeitskollegen zu einem Plausch bei der Hütte.
Z.B. mit Freunden am Nachmittag, mit Kolleg:innen nach Büroschluss ...
um 11.00 Uhr mit dem Französischkurs (es darf Französisch gesprochen werden) ... um 16.00 Uhr mit den Tennisfreunden usw. oder anders.
Für Gesprächsgrundlage ist gesorgt!

Damit den Kids nicht langweilig wird, während die Erwachsenen plaudern: Wir haben die Evangelische Jugend Burgenland mit der Mobilen Kirche als Verstärkung dazugeholt! Am 9.12. ab 14:00 Uhr.

Einführung der neuen Gemeindevertretung
Die neue Gemeindevertretung (Namen und Presbyterwahl siehe unten) wurde am 27.Mai im Gottesdienst eingeführt.
Die Funktionsperiode dauert von 1.7.2018 bis 31.12.2023.
Konfirmation 2018
Am 10.Mai 2018, Christi Himmelfahrt, wuren 21 Jugendliche in der Evangelischen Auferstehungskirche Eisenstadt konfirmiert.
Nico Prepeluh, Eisenstadt; Natalia Kastner-Masilko, Eisenstadt; Kuratorin Dr. Christa Grabenhofer; Thomas Rupprecht, Zillingtal; Nina Borovits, Leithaprodersdorf; Antonio Veron, Steinbrunn; Zion Lee, Eisenstadt; Maximilian Kummer, Eisenstadt; Lukas Gollubics, Siegendorf; Gabor Hegedüs, Eisenstadt; Christian Schallenberger, Wulkaprodersdorf; Matthäus Berlakovits, Wulkaprodersdorf; William Sage, Steinbrunn; Jan Filip Tiefenbacher, Eisenstadt; Stephanie Hoch, Hof am Leithaberg; Felix Scheriau, Siegendorf; Juliana Prem, Hornstein; Magdalena Traxler, Purbach; Lara Schmidt, Donnerskirchen; Pfr. Dr. Herbert Rampler; Catherina Strohmayer-Dangl, Neufeld a.d. Leitha; Kamilla Hegedüs, Eisenstadt; Amelie Jungwirth, Eisenstadt.
Musik für Gott und zur eigenen Freude
Herzliche Einladung
Zum Projekt „Singen und Musizieren im Gottesdienst“
Nächste Probe: Sonntag, 22.Mai 2016, nach dem Gottesdienst von 10.00 bis 11. Uhr
Wir möchten mit Ihnen/Euch einfache Lieder für Gottesdienste einüben.
Es gibt keine musikalischen Voraussetzungen – nur die Freude am Singen und die Liebe zu Gott, für den wir gerne singen. Und wir tun es gerne für unsere Gemeinde.
Es freuen sich auf Ihr/Euer Kommen
Joon Seung Lee und Barbara Rampler